direkt zum Hauptinhalt springen

Infrastruktur & Bau

Rund 600.000 Fahrgäste zu befördern, ist eine große Herausforderung, der sich der Bereich Infrastruktur und Bau tagtäglich stellt. Eine beachtliche Zahl, die uns bei der SSB besonders stolz macht. Was aber kaum einer weiß: Der Aufwand, der im Hintergrund betrieben werden muss, ist enorm. Netze müssen überwacht, Streckenführungen und neue Linien geplant werden. Für ein Höchstmaß an Sicherheit und Pünktlichkeit analysieren wir fortlaufend Verkehrsströme, kontrollieren Fahrt- und Beschleunigungswege und stimmen Lichtsignalanlagen auf die Fahrverläufe ab. Darüber hinaus sorgen die SSBler ständig dafür, dass die technischen Anlagen, die Elektrik, die Funk- und die Kommunikationsnetze sowie alle haustechnischen Anlagen den vielfältigen Anforderungen genügen.  

Darüber hinaus ist der Bau neuer Strecken sowie die Instandhaltung unserer Liegenschaften ein wichtiger Bestandteil. Ob Hoch- oder Tiefbau, ob Gleis- oder Brückenbau – in jedem Bereich gibt es zahlreiche Aufgaben und spannende Herausforderungen zu bewältigen.  

Eine halbe Millionen Fahrgäste sind für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ansporn und Verpflichtung zugleich, immer nach der besten Lösung zu suchen. Die Beschäftigten der SSB schätzen es, selbständig und individuell zu agieren. Dazu muss jeder einzelne die Dinge in die Hand nehmen, Themen selbständig anpacken, Handlungsfreiräume erkennen und diese optimal ausfüllen. Für einen modernen und kundenorientierten Nahverkehr – für die Zukunft der SSB.