Blickwechsel - Lernen in anderen Lebenswelten

Die SSB hat vor einigen Jahren ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: Jedes Jahr besuchen Auszubildende als Praktikanten für eine Woche eine soziale Einrichtung und lernen dabei eine andere Welt abseits des normalen Azubi-Alltags kennen.

Im zweiten Quartal verlassen unsere Auszubildenden des zweiten Lehrjahres ihren Platz an der Werkbank oder dem Schreibtisch und besuchen Einrichtungen im Großraum Stuttgart. Dazu gehören u.a. Behinderteneinrichtungen, Wohngruppen in Kinderzentren, Kindertagesstätten, medizinische Einrichtungen, soziale Hilfsprojekte und vieles mehr. Hier kommt es für die Jugendlichen zu außergewöhnlichen Begegnungen, die eine herkömmliche Ausbildung nicht bietet. Du lernst hier das Leben von alten, behinderten oder kranken Menschen kennen. Du triffst mit Aussiedlern, Asylbewerbern oder Obdachlosen zusammen. Die Auszubildenden lassen sich dabei auf neue und ungewohnte Situationen ein und bekommen einen intensiven Einblick in andere Lebenswirklichkeiten. Soziale Kompetenzen und die persönliche Entwicklung junger Menschen werden auf diese Weise nachhaltig gefördert.

Für alle Beteiligten ist diese Form der sozialen Interaktion ein großer Gewinn, so dass das Projekt mittlerweile ein fester Bestandteil der Ausbildung geworden ist. Man lernt sich kennen, entwickelt ein Verständnis füreinander und baut eigene soziale Kompetenzen aus. Blickwechsel – für die SSB ein sehr wichtiger Baustein ganzheitlicher Ausbildung.