Seminare
Ein weiterer Grund, warum eine Ausbildung bei der SSB als besonders attraktiv gilt, sind die zahlreichen ergänzenden Ausbildungsmaßnahmen. Darunter verstehen wir eine ganze Reihe von unterschiedlichen Seminarangeboten, die sich mit fachlichen, aber auch den so wichtigen sozialen Themen an alle Auszubildenden richten.
Ziel des Einführungsseminars ist es, unseren Auszubildenden den Übergang von der Schule zum Berufsleben zu erleichtern. Die Erwartungen beider Seiten, d.h. die der Auszubildenden und die der Ausbilder, werden besprochen. Dabei wird auch auf die Rechte und Pflichten der Ausbildungsbeteiligten eingegangen. Ein wichtiger Bestandteil ist zudem das gegenseitige Kennenlernen und die Förderung des teamstärkenden Verhaltens.
In der Fifa (Fit für die Ausbildung) werden unsere Azubis auf Ihren Arbeitsalltag vobereitet.
Die Gesundheitswoche besteht aus verschiedenen Seminaren und einem Sporttag. Die Seminare sensibilisieren für Themen, wie z. B. partnerschaftliches Verhalten am Arbeitsplatz, Mobbing bzw. sexuelle Belästigung, sowie Vorbeugung und Informationen zu Süchten und Drogen.
Hier werden Erfahrungen ausgetauscht, die im bisherigen Ausbildungsverlauf gemacht worden sind. Probleme und Schwierigkeiten können innerhalb dieses Seminars diskutiert werden, um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.
In einem Rückblick werden nochmals die Stärken und Schwächen ergründet. Die gewonnen Erkenntnisse sollen helfen, die Ausbildung bei der SSB zukünftig noch besser zu gestalten.
- Seminar "Partnerschaftliches Verhalten am Arbeitsplatz"
- Projekt "Blickwechsel - Lernen in anderen Lebenswelten"