Duales Studium

Unsere Theorie: jede Menge Praxis.

Das duale System kombiniert den wissenschaftlichen Studienbetrieb an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) mit der praktischen Arbeit im Unternehmen. So erwirbst du neben fachlichem und methodischem Wissen die im Berufsalltag erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz. Aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft, Technik und Gesellschaft finden zudem in den Lehrplänen Berücksichtigung.

Nach einem dreijährigen Intensivstudium und einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit (Bachelor-Thesis) wird den Absolventen der Titel Bachelor of Arts, Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science verliehen.

Folgende duale Studiengänge bieten wir an:

Bauwesen - Fachrichtung Projektmanagement

Bachelor of Engineering (B. Eng.)

Elektrotechnik - Schwerpunkt Elektrische Energietechnik

Bachelor of Engineering (B.Eng)

Mechatronik

Bachelor of Engineering (B.Eng.) 

Wirtschaftsinformatik - Studienrichtung Application Management

Bachelor of Science (BSc.)

Dienstleistungsmanagement - Logistik- und Supply Chain Management

Bachelor of Arts (B.A.)

Dienstleistungsmanagement - Media, Vertrieb und Kommunikation

Bachelor of Arts (B.A.)

Elektrotechnik - Fachrichtung Nachrichtentechnik

Bachelor of Engineering (B.Eng.) 

Für alle, die den gleichen Film schieben wie wir.

Jetzt Ausbildung zum Mobilmacher starten.

zum Stellenmarkt und Bewerbungsportal