Vergütung und Vorsorge

Der Weg ist das Ziel? Das Ziel ist der Weg!

Wir machen Karriereleitern! Als Mobilmacher bei der SSB hat man viel Freiraum aber auch viel Verantwortung. Dieses Bewusstsein rechnen wir unseren Mitarbeitenden hoch an - und vergüten es auch entsprechend. Um jeden einzelnen Mobilmacher langfristig in seiner individuellen Planung absichern und unterstützen zu können, honorieren wir die Arbeitsleistung unserer Mobilmacher mit dem Entgelt, das durch den Bezirkstarifvertrag für kommunale Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg geregelt ist (BzTV-N BW).

  • Vergütung und Vorsorge
    • Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen bei einer 5-Tage-Woche
    • Zwei frei Tage im Jahr (sog. LOB Tage am 24.12. und 31.12. eine Jahres)
    • Wöchentliche, tarifliche durchschnittliche Arbeitszeit von 39 Stunden
    • Jährliche Zuwendung (13. Monatsgehalt = Weihnachtsgeld)
    • Urlaubsgeld
  • Zusatzleistungen
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Kostenübernahme bei Qualifizierungsmaßnahmen,
    • Kostenlose Nutzung aller SSB-Verkehrsmittel für die Mitarbeitenden der SSB sowie Ehepartner und Kinder
    • Vergünstigtes VVS-Jahresabo für die Mitarbeitenden der SSB
    • Vergünstiges Mittagessen in den Kantinen der SSB und ausgewählten Vertragsgaststätten
    • Dienstkleidung in bestimmten Bereichen
    • Jährliche Gutscheine für das Veranstaltungszentrum Waldaupark
    • Gewährung von Darlehen
    • Arbeitgeberzuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung

    Als zusätzliche Absicherung bietet die SSB eine zeitgemäße betriebliche Altersversorgung in zwei Bausteinen an. Zum einen die klassische Betriebsrente, die durch die SSB gebildet wird und Unternehmenstreue belohnt. Zum anderen gibt es den Baustein der Beteiligungsrente, bei der die Mitarbeitenden die Möglichkeit haben, die Betriebsrente aufzustocken, indem sie sich im Rahmen einer Bruttoentgeltumwandlung finanziell daran beteiligen.