Bitte beachten:
Eine Online-Bestellung des Ausbildungs-Abos ist nicht mehr möglich. Seit dem 1. Februar 2023 können Sie das neue VVS-JugendTicketBW bestellen.
Ausbildungs-Abo
Mit dem beliebten Ausbildungs-Abo fahren Sie vergünstigt im gesamten VVS-Gebiet mit Bus und Bahn. Sie sind damit beliebig oft und rund um die Uhr unterwegs und nutzen flexibel alle VVS-Verkehrsmittel.
Besonderheiten
Auszubildende, Schüler (auch ohne Scool-Berechtigung), Praktikanten und junge Leute im freiwilligen sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst können das vergünstigte Ausbildungs-Abo nutzen. Das Ausbildungs-Abo erlaubt Ihnen die unbegrenzte Fahrt im VVS. Um ein Abo abschließen zu können, benötigen Sie einen Ausbildungsnachweis oder einen vom Bildungsträger bestätigten Antrag.
Vorteile auf einen Blick:
- beliebig oft und rund um die Uhr im ganzen VVS-Netz fahren
- sehr günstiger Preis
- einen Hund kostenfrei mitnehmen
- besonders umweltfreundlich unterwegs sein
- unsere SSB-Servicegarantie in Anspruch nehmen und bei Störungen Kosten für alternative Verkehrsmittel erstattet bekommen
- von weiteren attraktiven Bonusvorteilen für Abonnenten profitieren
Gültigkeit
Mit dem Ausbildungs-Abo fahren Sie täglich rund um die Uhr und beliebig oft im ganzen VVS mit Bus und Bahn. Das Ausbildungs-Abo berechtigt für Fahrten in der 2. Klasse und ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Möchten Sie nicht bis zum Monatsanfang warten, sondern direkt losfahren? Kunden des Ausbildungs-Abos können das Abo-Sofort kaufen, welches die Zeit bis zum nächstmöglichen Einstiegstermin überbrückt.
Auszubildende, Schüler (auch ohne Scool-Berechtigung), Praktikanten, Studierende, Techniker- und Meisterschüler und junge Leute im freiwilligen sozialen Jahr sind für das Ausbildungs-Abo berechtigt. Ob Sie zu den berechtigten Personen für das Ausbildungs-Abo gehören, schauen Sie bitte in diesem PDF nach.
Preise
Der Preis für ein Ausbildungs-Abo gilt für das gesamte VVS-Netz und wird monatlich abgebucht.
Für Stuttgarter zahlt die Stadt einen Zuschuss, sodass sich der Preis deutlich verringert. Den Zuschuss erhalten alle Berechtigten für das Ausbildungs-Abo (Ausnahme: Studierende) mit Wohnsitz in Stuttgart. Für Berechtigte außerhalb von Stuttgart und Studierende gilt weiterhin der Preis ohne Zuschuss.
Die Preise sind gültig ab 1. Januar 2023.
Zonen | Monatlicher Preis mit Zuschuss | Monatlicher Preis ohne Zuschuss |
---|---|---|
VVS-Netz | 30,45 € | 62,50 € |
Kauf
Sie bestellen Ihr Ausbildungs-Abo bequem online, in den SSB-KundenCentren sowie über den Bestellschein per Post. Die Bestellfrist zum Abo-Beginn ist immer der 15. des Vormonats.
Ihr Ausbildungs-Abo erhalten Sie als elektronisches Ticket auf der polygoCard. Für den Kauf des Ausbildungs-Abos benötigen Sie einen Ausbildungsnachweis oder einen vom Bildungsträger bestätigten Antrag und ein Foto für Ihre polygoCard. Praktikanten und Volontäre müssen einen Nachweis vorlegen, dass es sich um ein für die Ausbildung oder das Studium vorgeschriebenes Pflichtpraktikum handelt. Bei einer Bestellung im KundenCentrum können Sie die polygoCard mit dem darauf gespeicherten eTicket in der Regel sofort mitnehmen. Ansonsten senden wir es Ihnen per Post bis spätestens einen Tag vor Gültigkeitsbeginn zu. Ihre polygoCard ist maximal fünf Jahre lang gültig. Bevor die Gültigkeit der Karte abläuft, ersetzen wir sie Ihnen automatisch und kostenfrei, so dass Sie lückenlos mit Ihrem darauf gespeicherten Abo weiterfahren können
Bezahlen können Sie Ihr Abo bequem per SEPA-Lastschriftverfahren. Wir buchen das Geld jeweils zum Monatsersten bei Ihnen ab.
Mit einem Abo-Sofort können Sie die Zeit bis zu Ihrem Abo-Beginn überbrücken und sofort zu den entsprechenden Konditionen fahren. Sie erwerben das Abo-Sofort in Verbindung mit der Abo-Bestellung online als PrintTicket zum Selbstausdrucken. Bei einer Abo-Bestellung im KundenCentrum ist ein Kauf des Abo-Sofort zum sofortigen Fahrtantritt ebenfalls möglich.
Ticketdesign
Sie erhalten Ihr Ausbildungs-Abo als elektronisches Ticket auf der polygoCard.
Ihr Abo-Sofort erhalten Sie bei einer Online-Bestellung als PrintTicket zum Selbstausdrucken.
Mitnahme
Mit einem Ausbildungs-Abo dürfen Sie einen Hund kostenfrei mitnehmen. Eine Fahrradmitnahme ist außerhalb der Sperrzeiten teilweise ebenfalls ohne Aufpreis möglich. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich vorab über die geltenden Konditionen zur Fahrradmitnahme.
Ticketprüfung
Es erfolgt eine elektronische Prüfung Ihrer polygoCard mit Lichtbild. Diese müssen Sie auf jeder Fahrt mitführen und dem Prüfer vorlegen. Beim Einstieg in den Bus halten Sie bitte Ihre polygoCard an das gekennzeichnete Gerät.
Beim Abo-Sofort müssen Sie zusätzlich zum Ticket einen amtlichen Lichtbildausweis mitführen und diesen dem Prüfer vorzeigen.
Servicegarantie
Guter Service liegt uns besonders am Herzen. Deshalb erstattet Ihnen die SSB bei Fahrtausfällen und einer Verspätung ab 20 Minuten im Nachhinein die Kosten für eine Taxifahrt bis zu 35 Euro. Alternativ werden Ihnen auch die Kosten für car2go, Flinkster, Stadtmobil, Call a Bike oder nextbike erstattet. Informieren Sie sich jetzt zu diesem und weiteren Angeboten der SSB-Servicegarantie.
Kündigung
Möchten Sie künftig auf den Preisvorteil im Abo verzichten? Falls Sie sich schon endgültig entschieden haben, können Sie Ihr Abo ganz einfach online über unseren Abo-Änderungsservice kündigen. Die Vertragsnummer für die Kündigung finden Sie auf Ihrem Kontoauszug, in der Bestätigungsmail oder im ersten Anschreiben. Alternativ ist eine schriftliche Kündigung unter Angabe Ihrer Vertragsnummer und polygoCard ID gegenüber dem AboCenter möglich.
Im ersten Vertragsjahr können Sie Ihr Ausbildungs-Abo jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündigen. Falls Sie vorzeitig im ersten Vertragsjahr kündigen, entfällt der Abo-Preisvorteil und der Preis wird auf Basis eines MonatsTickets im Ausbildungsverkehr für drei Zonen nachberechnet. Kündigen Sie nach dem ersten Vertragsjahr unterjährig, weil Ihre Ausbildung nachweislich endet, entfällt die Nachberechnung. Ohne Nachweis Ihres Ausbildungsendes erhalten Sie bei einer vorzeitigen Kündigung im laufenden Vertragsjahr eine Nachberechnung. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten können Sie den Vertrag jederzeit zum nächsten Monatsende kündigen. Wenn Sie für das Ausbildungs-Abo keine Berechtigung mehr besitzen, müssen Sie dies melden.
Natürlich möchten wir Sie weiterhin als Fahrgast begrüßen. Sicher haben wir auch das passende Angebot für Sie! Überzeugen Sie sich selbst von unserer attraktiven Auswahl an Abos und Tickets. Gerne beraten wir Sie dazu persönlich in unseren KundenCentren.