AusbildungsTicket

Mit dem AusbildungsTicket fahren Sie preiswert in den von Ihnen gewählten Zonen im VVS. An allen Geltungstagen sind Sie beliebig oft und rund um die Uhr unterwegs. Sie nutzen flexibel alle VVS-Verkehrsmittel. Zusätzlich profitieren Sie von dem günstigen Preis.

Besonderheiten

Auszubildende, Schüler (auch ohne Scool-Berechtigung), Praktikanten, Studierende und junge Leute im freiwilligen sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst können das günstige AusbildungsTicket nutzen. Es erlaubt die Fahrt in den gewählten VVS-Zonen und ist einen Monat lang gültig. Als Berechtigungsnachweis ist die Bescheinigung der Schule, des Ausbildungsbetriebs oder der Uni nötig. Bei unter 15-jährigen genügt ein Altersnachweis.

Vorteile auf einen Blick:

  • einen Monat lang beliebig oft in den von Ihnen gewählten Tarifzonen fahren
  • alle Verkehrsmittel des VVS nutzen
  • vergünstigter Preis
  • einen Hund kostenfrei mitnehmen
  • besonders umweltfreundlich unterwegs sein

Beachten Sie auch unser günstiges Ausbildungs-Abo mit netzweiter Gültigkeit. 

Gültigkeit

Das AusbildungsTicket ist für jeweils einen Kalendermonat gültig. Sie fahren täglich rund um die Uhr und beliebig oft in den von Ihnen gewählten Zonen. Alle Verkehrsmittel des VVS sind inklusive. Das AusbildungsTicket berechtigt für Fahrten in der 2. Klasse und ist nicht auf andere Personen übertragbar.

Kaufberechtigt für ein AusbildungsTicket sind unter anderem Auszubildende, Schüler (auch ohne Scool-Berechtigung), Praktikanten, Studierende und junge Leute im freiwilligen sozialen Jahr. Ob Sie zu den berechtigten Personen für das AusbildungsTicket gehören, schauen Sie bitte hier nach. Ab dem 1. September 2020 werden auch Techniker- und Meisterschüler in den Berechtigtenkreis aufgenommen.

Preise

Der Preis für ein AusbildungsTicket richtet sich nach den Tarifzonen, die Sie nutzen möchten.

Die Preise sind gültig ab 1. Januar 2023.

ZonenPreis
152,50 €
267,90 €
388,40 €
4110,30 €
5129,50 €
6149,60 €
7 & mehr (VVS-Netz)169,00 €

Kauf

Ihr AusbildungsTicket für einen gewünschten Kalendermonat bekommen Sie in den SSB-KundenCentren oder VVS-Verkaufsstellen sowie an Ticketautomaten.

Für den Kauf benötigen Sie eine Bescheinigung der Schule, des Ausbildungsbetriebs oder der Universität. Unter 15-jährige benötigen nur einen Altersnachweis. Wenn Sie das AusbildungsTicket am Ticketautomaten kaufen, müssen Sie zudem bereits über einen Verbundpass mit Lichtbild verfügen. Den Verbundpass, den wir einmalig ausstellen, erhalten Sie entweder im KundenCentrum oder online. Halten Sie dafür bitte ein aktuelles Foto bereit. 

Sie bezahlen Ihr monatsgebundenes AusbildungsTicket einmalig im Voraus entweder bar oder mit EC-/Kreditkarte.

Alternativ bestellen Sie unser günstiges Ausbildungs-Abo mit netzweiter Gültigkeit.

Ticketdesign

Ihr AusbildungsTicket besteht aus einem Verbundpass mit entsprechender Wertmarke.

Mitnahme

Einen Hund dürfen Sie kostenfrei mitnehmen. Eine Fahrradmitnahme ist außerhalb der Sperrzeiten teilweise ebenfalls ohne Aufpreis möglich. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich vorab über die geltenden Konditionen zur Fahrradmitnahme.

Ticketprüfung

Bei jeder Fahrt mit Bus und Bahn müssen Sie Ihren Verbundpass mit Lichtbild und Wertmarke mitführen. Sie dienen bei Ticketprüfungen als Nachweis und werden dem Prüfer vorgezeigt. Auch beim Einstieg in den Bus ist das Ticket vorzuzeigen.

Servicegarantie

Guter Service liegt uns besonders am Herzen. Deshalb erstattet Ihnen die SSB bei Fahrtausfällen und einer Verspätung ab 20 Minuten im Nachhinein die Kosten für eine Taxifahrt bis zu 35 Euro. Alternativ werden Ihnen auch die Kosten für car2go, Flinkster, Stadtmobil, Call a Bike oder nextbike erstattet. Informieren Sie sich jetzt zu diesem und weiteren Angeboten der SSB-Servicegarantie.