JugendTicketBW Studierende
Mit dem JugendTicketBW für Studierende einer teilnehmenden Hochschule oder Universität, die aufgrund einer entsprechenden Vereinbarung mit dem VVS zur Zahlung eines VVS-Solidarbeitrags verpflichtet sind, fahren Sie im gesamten VVS-Gebiet und sogar in ganz Baden-Württemberg mit Bus und Bahn. Sollten Sie nicht für das JugendTicketBW für Studierende berechtigt sein oder nur ein MonatsTicket benötigen, kommen vielleicht das AusbildungsTicket U27 oder AusbildungsTicket 27 für Sie in Frage.
Der Vorverkauf des JugendTicketBW für Studierende startet am 1. Februar 2023 für ein ab 1. März 2023 gültiges Ticket.
Besonderheiten
Das JugendTicketBW für Studierende ist ein Angebot für junge Menschen, um preisgünstig den öffentlichen Nahverkehr von allen Verkehrsverbünden in ganz Baden-Württemberg nutzen können. Es wird vom Land Baden-Württemberg sowie den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg finanziell unterstützt.
Vorteile auf einen Blick:
- beliebig oft und rund um die Uhr im ganzen VVS-Netz fahren und sogar in sämtlichen Bussen und Bahnen des Nahverkehres in Baden-Württemberg, die in die Verbundtarife der baden-württembergischen Verkehrsverbünde oder in den bwtarif einbezogen sind
- sehr günstiger Preis
- für alle unter 21 Jahren ohne besonderen Nachweis
- für alle berechtigten Studierenden mit Nachweis unter 27 Jahren
- einen Hund kostenfrei mitnehmen
- besonders umweltfreundlich unterwegs sein
- unsere SSB-Servicegarantie in Anspruch nehmen und bei Störungen Kosten für alternative Verkehrsmittel erstattet bekommen
Gültigkeit
Mit dem JugendTicketBW für Studierende fahren Sie 6 Monate lang ganztägig und beliebig oft im gesamten VVS-Gebiet und darüber hinaus in sämtlichen Bussen und Bahnen des Nahverkehres in Baden-Württemberg, die in die Verbundtarife der baden-württembergischen Verkehrsverbünde oder in den bwtarif einbezogen sind. Das JugendTicketBW für Studierende berechtigt für Fahrten in der 2. Klasse und ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Preise
Der Preis für das JugendTicketBW gilt für 6 Monate.
Der Preis ist gültig ab 1. März 2023.
Zonen | Preis |
---|---|
Nahverkehr in ganz Baden-Württemberg | 134,30 € |
Kauf
Sie können das JugendticketBW für Studierende bequem online kaufen und als PrintTicket ausdrucken oder auf Ihr Smartphone laden. Alternativ kaufen Sie Ihr Ticket in den SSB-KundenCentren. Der Gültigkeitsbeginn des JugendTicketBW für Studierende ist flexibel zu jedem Monatsersten möglich, der Kauf ist ab dem Vormonat möglich.
Wenn Sie Ihr JugendTicketBW für Studierende im KundenCentrum kaufen, ist der Studierendenausweis mit gültiger Validierung des VVS zwingend erforderlich. Studierende der Universität Stuttgart benötigen die Semestermarke. Zusätzlich ist ein Foto für den Verbundpass notwendig. Für den Online-Kauf benötigen Sie Ihre Matrikelnummer und erhalten das JugendTicketBW für Studierende ohne Foto in Form eines PrintTickets zum Selbstausdrucken.
Sie bezahlen Ihr JugendTicketBW für Studierende per Einmalzahlung im Voraus entweder bar oder mit EC-/Kreditkarte. Online können Sie per Lastschrift oder mit Kreditkarte bezahlen.
Weitere Fragen und Antworten zum JugendTicketBW finden Sie hier.
Ticketdesign
Ihr JugendticketBW für Studierende besteht beim Kauf im KundenCentrum aus einem Verbundpass mit Wertmarke. Bei Online-Bestellungen erhalten Sie es in Form eines PrintTickets und können es bei Login in der App auch als HandyTicket anzeigen.
Mitnahme
Im VVS-Gebiet dürfen Sie einen Hund kostenfrei mitnehmen. Eine Fahrradmitnahme ist außerhalb der Sperrzeiten teilweise ebenfalls im VVS-Gebiet ohne Aufpreis möglich. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich vorab über die geltenden Konditionen zur Fahrradmitnahme.
Ticketprüfung
Die Ticketprüfung erfolgt als Sichtprüfung des Verbundpasses mit Lichtbild und Wertmarke. Beim Handy-/PrintTicket müssen Sie neben dem Ticket immer auch einen Lichtbildausweis beziehungsweise Studierendenausweis mitführen und vorzeigen. Auch beim Einstieg in den Bus ist dem Busfahrer das Ticket vorzuzeigen. Wenn Sie ein Handy- oder PrintTicket haben, halten Sie bitte den Barcode an das gekennzeichnete Gerät beim Einstieg.
Servicegarantie
Guter Service liegt uns besonders am Herzen. Deshalb erstattet Ihnen die SSB bei Fahrtausfällen und einer Verspätung ab 20 Minuten bei Fahrten im VVS-Gebiet, im Nachhinein die Kosten für eine Taxifahrt bis zu 35 Euro. Alternativ werden Ihnen auch die Kosten für car2go, Flinkster, Stadtmobil, Call a Bike oder nextbike erstattet. Informieren Sie sich jetzt zu diesem und weiteren Angeboten der SSB-Servicegarantie.