Killesbergbahn nimmt Betrieb auf

Foto: Sven Schäfer

In den Sommerferien ganztägig unterwegs

Die Parkeisenbahn im Stuttgarter Höhenpark Killesberg kann ihren Betrieb wieder aufnehmen. Ab Montag, 16. August, beginnt die Fahrsaison.

Für die Dauer der Sommerferien, also in den nächsten vier Wochen, findet ganztägiger Betrieb statt, sprich der Fahrbetrieb fängt um 10.30 Uhr an, die letzte Abfahrt ist gegen 17.30 Uhr. Werktags fährt die Diesellok, sonntags bei gutem Wetter die Dampflok. Generell sind die Fahrtage nur bei trockener Witterung möglich. Fahrkarten gibt es am Verkaufshäuschen am Parkbahnhof.

Für die Fahrgäste der Parkbahn gelten die Coronaregeln. Die Kontaktdaten der Fahrgäste werden erfasst. Es kann nur die Hälfte der Sitzplätze belegt werden. Wegen des engen Sitzabstandes herrscht im Zug Maskenpflicht. Sollten die Inzidenzwerte bei Corona steigen, muss die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) als Betreiber prüfen, ob und unter welchen Auflagen die Bahn weiter betrieben werden kann. Bei der Killesbergbahn handelt es sich nicht um eine Linie des Öffentlichen Nahverkehrs. "Daher gelten dort nicht automatisch die gleichen Regeln wie in den Stadtbahnen und Bussen der SSB," betont Hans-Joachim Meinicke, der Betriebsleiter der Parkbahn.

Der Bahnhof der Liliputbahn liegt am südöstlichen Ende des Höhenparks Killesberg auf Höhe der Bushaltestelle Oskar-Schlemmer-Straße (Linie 43), direkt nördlich hinter dem Wohnquartier Killesberghöhe. Anfahrt mit der Stadtbahnlinie U5 über Hauptbahnhof zur Endhaltestelle Killesberg sowie mit den Buslinien 44 über Hauptbahnhof bis Killesberg und 43 ab Feuersee oder Pragsattel bis Killesberg oder Oskar-Schlemmer-Straße. Von der Haltestelle Killesberg geht es direkt in den Park über die Grüne Fuge Richtung Parkbahnhof. 

Sofern der Betrieb trotz der Coronalage weiterlaufen kann, gilt folgendes: Ab dem 13. September beginnt der Fahrbetrieb werktags um 14 Uhr. Ab dem 2. Oktober wird nur samstags und sonntags gefahren, außerdem ist dann die letzte Abfahrt um 17 Uhr. Letzter Saisontag ist Allerheiligen, 1. November.

Der über zwei Kilometer lange Rundkurs der Killesbergbahn führt entlang der schönsten Stellen des gärtnerisch gepflegten Höhenparks und bietet ein eindrucksvolles Panorama. Mit Steigungen über vier Prozent ist die Killesbergbahn die anspruchsvollste Liliputbahn in Deutschland. Sie besteht seit über 80 Jahren. Der Betrieb mit den historischen Dieselloks und den echten Dampflokomotiven auf der Spurweite von 381 Millimetern bildet nicht nur für Kinder eine spannende Attraktion.

Durch seine prächtige Lage und Gestaltung bietet der Höhenpark Killesberg auch abseits der Gleise für die ganze Familie Entspannung und Unterhaltung durch Blütenmeer, Wasserspiele, den filigranen Aussichtsturm, Milchbar, Erlebnisspielplatz mit Tieren und den nostalgischen Jahrmarkt. Der Park ist ständig und kostenlos zugänglich. Wasserfreunde nutzen das direkt benachbarte Höhenfreibad.

www.ssb-ag.de/erleben/killesbergbahn/

www.stuttgart-tourist.de/a-hoehenpark-killesberg