Stromausfall im Stuttgarter Stadtbahnnetz am 28. Februar

Ein Stromausfall sorgte am abend des 28. Februar dafür, dass rund um den Hauptbahnhof im Stadtbahnnetz der SSB eine starke halbe Stunde lang nichts ging. Ursache dafür war ein Kabelfehler mit anschließendem Kurzschluss im Mittelspannungsnetz der Stuttgart Netze um 17:30 Uhr. Dadurch wurde die Zuleitung zu einem SSB-Unterwerk am Arnulf-Klett-Platz unterbrochen, was den Ausfall von zwei Stellwerken zur Folge hatte. Schon nach knapp 30 Minuten wurde das Unterwerk durch Umschaltungen bei Stuttgart Netze wieder mit Strom versorgt. Kurz nach 18 Uhr konnten sich die ersten Stadtbahnen wieder fortbewegen.

Während des Stromausfalls mussten Fahrgäste in Stadtbahnen und an Haltestellen ausharren. Betroffen waren Kurse der Linien U1, U2, U4, U5, U6, U7, U9, U14, U12, U15 und U29. „Wir bedauern diesen Vorfall sehr. Das war keine leichte Situation für unsere betroffenen Fahrgäste. Alle haben die Ruhe bewahrt und sich besonnen verhalten“, bedankt sich der Technische SSB-Vorstand Thomas Moser auch stellvertretend im Namen der Fahrerinnen, Fahrer, Verkehrsmeister und Verkehrsmeisterinnen vor Ort, denen sein Dank zusätzlich ebenfalls gilt.

Fahrplanabweichungen als Auswirkungen des Stromausfalls waren bis in die Abendstunden im gesamten Netz der SSB bemerkbar.