Jump directly to the main content

Freie Fahrt für Schülergruppen

Schülergruppen fahren kostenlos

Der Gemeinderat der Stadt Stuttgart hat im Sommer 2022 die „Freie Fahrt für Schülergruppen“ für alle Stuttgarter Grundschulen ab dem Schuljahr 2022/23 beschlossen. Damit können allen Stuttgarter Grundschüler:innen ein kostenloses Schülerausflugticket in Zone 1 nutzen. Gedacht ist die Nutzung für Exkursionen während des Schulbetriebs zu Bildungsangeboten sowie beispielsweise zu Museen oder Veranstaltungen im Sport- und Forschungsbereich. Für weiterführende Schulen wurde dies ab dem Schuljahr 2023/24 möglich.

Wer kann das Angebot nutzen?

  • Stuttgarter Grundschulen ab dem Schuljahr 2022/23, weiterführende Schulen ab dem Schuljahr 2023/24
  • Gilt an Schultagen ab der 1. Stunde, nicht in den Ferien und nicht am Wochenende, für Fahrten in VVS-Zone 1
  • Umfasst Ganztagsbetreuung Hort und Schülerhaus, Begleitpersonen aus der Elternschaft, Kinder ohne Abo
  • Nicht beinhaltet sind Tickets für Lehrkräfte
  • Kaufberechtigt sind Schulleitung, Lehrkräfte sowie pädagogische Leitung des Trägers (ausgenommen Mitarbeitende des Trägers)

Voraussetzungen für die Nutzung des Angebots sind:

  • Stuttgarter Grundschulen und weiterführende Schulen ab dem Schuljahr 2023/24
  • Nutzung an Schultagen (nicht an Wochenenden und nicht in den Ferien)
  • Fahrten in VVS-Zone 1
  • Anmeldung der Schulen zum SSB-Online-Portal

Die freie Fahrt umfasst:

  • Ganztagesbetreuung
  • Hort und Schülerhaus
  • Begleitpersonen aus der Elternschaft
  • Kinder, die kein DeutschlandTicket JugendBW besitzen
  • nicht beinhaltet sind Tickets für Lehrkräfte

Kaufberechtigung:

  • Schulleitung
  • Lehrkräfte
  • pädagogische Leitung des Trägers
  • nicht: Mitarbeitende des Trägers

Die Abrechnung der Tickets erfolgt direkt zwischen der SSB und der Stadt Stuttgart. Durch das Schulverwaltungsamt erfolgt die Kontrolle der Ticketkäufe.

So funktioniert's:

  1. Registrierung der Schule durch die Schulleitung
  2. Nach Erhalt des Freischaltungslinks die Registrierung durchführen. Bitte beachten, dass der Link nur 3 Tage gültig ist.
  3. Nach ca. 2 Wochen erfolgt die Freischaltung durch die SSB
  4. Mitarbeiterkonten für Lehrkräfte und pädagogische Leitung anlegen, mit Ansprechperson und Vertretung
  5. Bestellung der SchülerAusflugTickets aufgeben
  6. Tickets für 1 Person, 5 oder 10 Personen auswählen, ein Vorauskauf bis zu 10 Tagen ist möglich
  7. Warenkorb abschließen
  8. Ticketrückgabe und Ticketstornierungen sind nicht möglich. Die Abrechnung der Tickets erfolgt direkt zwischen der SSB und der Stadt Stuttgart. Durch das Schulverwaltungsamt erfolgt die Kontrolle der Ticketkäufe