Abo-Kündigung
Möchtest du künftig auf die Vorteile im Abo verzichten?
Falls du dich schon endgültig entschieden hast, kannst du dein Abo ganz einfach online über unseren Änderungsservice kündigen. Die Vertragsnummer für die Kündigung findest du auf deinem Kontoauszug, in der Bestätigungsmail oder im ersten Anschreiben.
Alternativ ist eine schriftliche Kündigung unter Angabe deiner Vertragsnummer und polygoCard ID gegenüber dem AboCenter möglich.
Natürlich möchten wir dich weiterhin als Fahrgast begrüßen. Sicher haben wir auch das passende Angebot für dich! Überzeuge dich selbst von unserer attraktiven Auswahl an Abos und Tickets. Gerne beraten wir dich dazu persönlich in unseren KundenCentren.
Hinweise zur Kündigung
Bitte berücksichtige die Kündigungshinweise bei den Abos. Alle Informationenn was du beachten solltest, findest du beim jeweiligen Ticket:
DeutschlandTicket JugendBW für Studierende
DeutschlandTicket
Das DeutschlandTicket kann monatlich gekündigt werden. Die Kündigung muss bis zum 10. eines Monats zum jeweiligen Monatsende erfolgen.
1. DeutschlandTicket per App gekauft
Für Kunden, die die Apps SSB Move, VVS Mobil oder polygo nutzen, bieten wir die Möglichkeit, das DeutschlandTicket-Abo direkt über die App zu kündigen. Wähle hierfür den Bereich "Abonnements" unter deinen Profileinstellungen aus. Alternativ kannst du auch schnell und einfach über den Kündigungslink in der E-Mail zur Kaufbestätigung kündigen. Bei erfolgreicher Kündigung erhältst du nach wenigen Minuten eine Kündigungsbestätigung per E-Mail. Solltest du diese E-Mail nicht finden, nutze bitte das Kündigungsformular.
2. Abo auf der polygoCard erhalten
Wenn du dein Abo auf der polygoCard hast, kannst du dein Abo online über unseren Abo-Änderungsservice kündigen. Die Vertragsnummer für die Kündigung findest du auf deinem Kontoauszug, in der Bestätigungsmail oder im ersten Anschreiben.
DeutschlandTicket Job
Das DeutschlandTicket Job kann monatlich gekündigt werden. Die Kündigung muss bis zum 10. eines Monats zum Ende jeweiligen Monats erfolgen.
DeutschlandTicket JugendBW
Das Abo wird zunächst für ein Jahr abgeschlossen und verlängert sich dann auf unbestimmte Zeit, jedoch maximal bis zum Ende der Dauer der Ausbildung bzw. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres. Du kannst dein Abo nach Ablauf des ersten Vertragsjahres ohne Nachberechnung ganz einfach mit einer Frist zum 10. eines Monats zum jeweiligen Monatsende kündigen. Falls du vorzeitig im ersten Vertragsjahr kündigst, entfällt der Abo-Preisvorteil und der Preis für die bereits genutzten Monate wird auf Basis eines DeutschlandTickets nachberechnet zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5 Euro.
DeutschlandTicket JugendBW für Studierende
Das Abo wird zunächst für ein Jahr abgeschlossen und verlängert sich dann auf unbestimmte Zeit, jedoch maximal bis zum Ende der Dauer der Ausbildung bzw. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres. Du kannst dein Abo nach Ablauf des ersten Vertragsjahres ohne Nachberechnung ganz einfach mit einer Frist zum 10. eines Monats zum jeweiligen Monatsende kündigen. Falls du vorzeitig im ersten Vertragsjahr kündigst, entfällt der Abo-Preisvorteil und der Preis für die bereits genutzten Monate wird auf Basis eines DeutschlandTickets nachberechnet zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5 Euro.
DeutschlandTicket 27 Stuttgart
Das DeutschlandTicket kann monatlich gekündigt werden. Die Kündigung muss bis zum 10. eines Monats zum jeweiligen Monatsende erfolgen.
14-Uhr-Junior-Abo
Der Abo-Vertrag wird auf unbestimmte Dauer mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten geschlossen. Innerhalb dieses ersten Vertragsjahres kannst du mit einer einmonatigen Kündigungsfrist zum Monatsende kündigen. In diesem Fall entfällt der Preisvorteil im Abo (12 für 10) und der Preis wird auf Basis eines MonatsTickets mit der gleichen Fahrtberechtigung nachberechnet. Hinzu kommen 5 Euro Bearbeitungsgebühr. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten kannst du den Vertrag jederzeit zum nächsten Monatsende kündigen.
AusbildungsTicket 27
Du kannst dein AusbildungsTicket 27 im Abo nach Ablauf des ersten Vertragsjahres ohne Nachberechnung ganz einfach mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende online über unseren Abo-Änderungsservice kündigen. Die Vertragsnummer für die Kündigung steht auf deinem Kontoauszug oder im ersten Anschreiben. Alternativ ist eine schriftliche Kündigung unter Angabe deiner Vertragsnummer und polygoCard ID gegenüber dem AboCenter möglich. Falls du vorzeitig im ersten Vertragsjahr kündigst, entfällt der Abo-Preisvorteil und der Preis wird auf Basis eines MonatsTickets nachberechnet zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5 Euro.
