Servicegarantie
Guter Service liegt uns besonders am Herzen. Mit unserer Servicegarantie wollen wir, dass du dich gut bei uns fühlst. Bei neun von zehn Fahrten sind wir auf die Minute pünktlich – und wir wollen noch besser werden. Dafür bieten wir dir unseren speziellen Service an.
Wichtiger Hinweis
Die Servicegarantie kannst du immer dann in Anspruch nehmen, wenn das Verschulden bei der SSB liegt. Bei höherer Gewalt – wie zum Beispiel Unwettern, Bombendrohungen oder Streiks – sowie bei angekündigten Maßnahmen wie Straßensperrungen besteht leider kein Anspruch auf Ersatz. Ebenfalls ausgeschlossen ist die Erstattung, wenn die Verspätung oder der Fahrtausfall bereits vor dem Ticketkauf bekannt war.
Immer gut ankommen
Störungen links liegen lassen – ab 20 Minuten Verspätung
Sollte es auf deiner Strecke mal nicht weitergehen, sorgen wir für Ersatz – mit Bus oder Taxi. Wenn du dein Fahrtziel 20 Minuten später als laut Fahrplan erreichst und wir die Verspätung verschuldet haben, kannst du dir einfach ein Taxi nehmen oder andere öffentlich zugängliche Verkehrsmittel nutzen (z. B. Carsharing oder Bikesharing), deren Betreiber Kooperationspartner von polygo sind – und wir übernehmen die Kosten. Das gilt, wenn es keine andere geeignete Möglichkeit gibt, dein Ziel mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Erstattungsbetrag liegt generell bei bis zu 35 Euro, mit dem VVS-TicketPlus sogar bei bis zu 50 Euro. Du brauchst dafür eine Quittung. Eine Erstattung kann pro Fahrt und Fahrausweis nur einmal geltend gemacht werden. Nutze dafür am besten unser Kontaktformular.
Nicht allein durch die Dunkelheit – ab 20 Uhr
Ab 20:00 Uhr kannst du uns über die Sprechstelle (Fahrerruf) im Türbereich der Stadtbahn dein Ziel mitteilen. Wir bestellen dann ein Taxi für dich zur Weiterfahrt. Dieser Service kostet dich nichts – du zahlst nur die Taxikosten. Bist du als Frau allein unterwegs, kannst du ein Frauen-Nacht-Taxi bestellen, und wir übernehmen sogar 5 Euro deiner Taxikosten.
Bitte beachte, dass dieser Service nur an ausgewählten Haltestellen möglich ist. Die Taxi-Ruf-Haltestellen findest du in der Bahn beim Fahrerruf aufgelistet.
Deine persönliche Haltestelle – ab 21 Uhr
Ab 21:00 Uhr können unsere Busfahrerinnen und Busfahrer einen Extrastopp für dich entlang der Strecke einlegen. Sag beim Einsteigen einfach Bescheid, wo du aussteigen möchtest – so bestimmst du deine Haltestelle selbst. Bei den Nachtbussen ist dieser Service ausgeschlossen.
Neben der erweiterten SSB-Servicegarantie gibt es die VVS-Mobilitätsgarantie, die du alternativ in Anspruch nehmen kannst,
Weitere Serviceleistungen
Komfortabel und sicher
Du kannst an über 800 Haltestellen bei uns einsteigen – zumeist barrierefrei: durch komfortable Hochbahnsteige und Niederflurbusse. Darüber hinaus sind alle unterirdischen Haltestellen mit Aufzügen und Rolltreppen ausgestattet.
Sauber und zuverlässig
Wir warten und reinigen unsere Fahrzeuge, Fahrtreppen, Aufzüge, Automaten und Wartehallen sorgfältig – auch mehrmals am Tag. Konkret heißt das: Sobald wir davon Kenntnis haben, beseitigen wir innerhalb weniger Stunden grobe Verunreinigungen und Beschädigungen an Fahrzeugen sowie leichte Störungen unserer Fahrtreppen und Aufzüge. Innerhalb eines Werktags beheben wir Störungen an Automaten sowie Beschädigungen oder Verschmutzungen an Wartehallen und Haltestellenanlagen. Und innerhalb von 48 Stunden tauschen wir schadhafte Fahrplanaushänge aus.
Wenn trotz alledem einmal etwas nicht so ist, wie es sein sollte, gib uns bitte umgehend Bescheid – wir bringen’s in Ordnung. Melde uns den Defekt oder die Verunreinigung über unser Kontaktformular.
Schnell, bequem und pünktlich
Im modernen Stadtbahnnetz bringen wir dich – unabhängig vom Individualverkehr – im 10-Minuten-Takt ans Ziel. Auch mit unseren Bussen sind wir für dich unterwegs: in den Vororten und als Anschluss zur Stadtbahn.
Sofort-Info an der Haltestelle
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine ergänzende Formulierung für digitale Kanäle (z. B. App oder Website) oder für eine Infotafel erstellen. Sag einfach Bescheid!
Beratung und Verkauf
Wann, wo, wie und mit welchem Fahrschein? In unseren SSB-KundenCentern und SSB-Verkaufsstellen wirst du gut und gerne beraten. Und wenn du schon weißt, was du willst, stehen dir unsere zahlreichen SSB-Automaten sowie die SSB Move App rund um die Uhr zur Verfügung – auch zum einfachen bargeldlosen Bezahlen.
Sicherheit
In unserer Leitstelle behalten wir auch die Haltestellen im Blick. Und in den Abendstunden ist unser Wachdienst in den unterirdischen Haltestellen unterwegs. Die sind übrigens gut beleuchtet und mit Notrufsäulen, Feuerlöschern sowie Notstrombatterien oder -aggregaten ausgestattet. Die Zu- und Abgänge an Stadtbahnhaltestellen sind mit Z-Überwegen und gelbem Springlicht gesichert. Außerdem sind schon heute viele Fahrzeuge videoüberwacht – und es werden laufend mehr.