direkt zum Hauptinhalt springen

Am 13. September: Tag der offenen Tür im SSB-Zentrum

78/2025 · 26. August 2025 
Einblicke in die „gelbe Familie“ bei Bahn und Bus 
13. September: Tag der offenen Tür im SSB-Zentrum

Die gelbe Fahrzeugflotte der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) kennt doch fast jedes Kind? Und wer schafft dort? Natürlich ein paar hundert Fahrerinnen und Fahrer am Gaspedal der gelben Busse oder am Fahrhebel der gelben Stadtbahnen. Aber ist das alles? Nein – denn es gibt Dutzende weiterer spannender Berufe, die man beim kommunalen Verkehrsbetrieb der Landeshauptstadt ausüben kann – von der Technik über IT, Immobilienwirtschaft, Finanzwesen oder Personalservice bis zum Marketing, von Logistik über Lackierer bis Projektsteuerung, von Koch über Jurist bis Controller. Denn eigentlich ist die SSB eine eigenständige kleine „Stadt in der Stadt“ mit vielfältigen Tätigkeiten, an die man zuerst gar nicht denken würde. 

Genau um das geht es beim großen Tag der offenen Tür der SSB am zweiten Samstag im September.  Auf dem Firmengelände um die Zentrale der SSB in Stuttgart-Möhringen geht es dann rund. Erwachsene und Kinder jeden Alters kommen auf ihre Kosten. Neben Führungen, Mitmachprogrammen und Informationen gibt es Unterhaltung, Speis und Trank. Nicht zu vergessen: Wer Berufswahl oder eine neue Stelle anstrebt, kann direkt mit den Profis der SSB sprechen – eine „Bewerbungsbahn“ steht schon bereit, übrigens auch für den, der keine Fahrzeuge steuern möchte. „Wir bewegen Stuttgart“ heißt nicht umsonst das Motto des großen Tages. 

Für den Auftakt haben sich hohe Gäste angemeldet: Oberbürgermeister Frank Nopper und Verkehrsminister Winfried Hermann. Auf einem Symposium auf offener Bühne gibt die SSB Einblicke in ihre Zukunftsthemen, vom emissionsfreien Busbetrieb über die Betrachtung der SSB als Arbeitgeber bis zu überraschenden Frage, welchen Nutzen das neue Betriebsleitsystem denn für die Fahrgäste erzeugen kann. Entspannender geht es beim Theaterstück „Das kleine Zebra“ zu, der Kult-Comic „Stuttgarter Schocker“ wird mit Elementen der SSB vorgestellt, das Improvisationstheater bezieht Ideen des Publikums mit ein. Und Balletchef Eric Gauthier führt durch das Programm. 

Natürlich öffnen sich auch sonst verschlossene Türen: Betriebshof, Werkstatt und Ladeanlage für die neuen Elektrobusse sind zugänglich, ebenso die Hauptwerkstatt für die Stadtbahn und die Werkstatt für die Einzelteile vom Motor bis zum Pantograf. Die Ausbildungswerkstatt bietet Mitmachaktionen, vom betrieblichen Umweltschutz über das Schienenschweißen bis zum Sozialwerk der SSB reicht der Reigen des Gebotenen.                 … 

Was        Tag der offenen Tür im SSB-Zentrum
Wann        Samstag, 13. September 2025 (10–17 Uhr)
Wo        SSB-Zentrum, Stuttgart-Möhringen, Schockenriedstraße 50 
Anreise    Stadtbahnlinien U3 oder U12 bis Haltestelle SSB-Zentrum 

www.ssb-ag.de/fuer-dich/kooperationen-und-veranstaltungen/tag-der-offenen-tuer/