Unternehmenskultur
Arbeiten bei der SSB heißt, etwas für Menschen tun und gerne mit Menschen zu tun zu haben. Menschen bewegen und etwas Bedeutsames zu ihrer Lebensqualität beizutragen. Der Wert dieser Leistung ist anerkannt und macht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stolz auf ihre Arbeit. Es ist dieser tiefere Sinn der täglichen Arbeit, die deshalb mehr ist als nur ein Job. Viele kommen genau aus diesem Grund zur SSB.
Die Vielfalt, die Fortschrittlichkeit, die Verantwortung und die Dynamik machen das Arbeitsleben bei der SSB zu einem ungeahnt spannenden Erlebnis. Das reiche Innenleben der SSB lohnt und verdient Interesse. Es gibt, sagen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, einen gefühlten Freiraum im Arbeitsalltag. Ein Gefühl, das von allen geteilt wird und das sich aus vielen Quellen speist. Freiraum bedeutet: eigenständiges Handeln innerhalb klarer Regeln und Strukturen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SSB schätzen diesen Gestaltungsspielraum, der es ihnen ermöglicht, selbständig und individuell zu Lösungen beizutragen, welche die SSB voranbringen.
Erfolg hat, wer sich verändern und an neue Anforderungen anpassen kann. Die Veränderung der SSB ist für alle spürbar. Aber der Weg ist noch nicht zu Ende und bedeutet für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitere Veränderungen, um die Zukunft zu sichern. Wir stehen vor einem "Generationenwechsel" und werden uns weiterentwickeln. Mit Mut zu neuem Denken und mit Lust auf die Zukunft.