direkt zum Hauptinhalt springen

Tag der offenen Tür im SSB-Zentrum

Entdecke die Welt der SSB beim großen Tag der offenen Tür am Samstag, den 13. September von 10 bis 17 Uhr im SSB-Zentrum Stuttgart!

Unter dem Motto „Wir bewegen Stuttgart!“ bist Du herzlich ins SSB-Zentrum (Schockenriedstr. 50, 70565 Stuttgart) eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Erlebe einen spannenden Tag auf dem Gelände unserer Hauptverwaltung mit großem Stadtbahn- und Busbetriebshof. Es erwarten Dich viele Aktivitäten, exklusive Einblicke in alle Unternehmensbereiche, spannende Führungen und ein buntes Mitmach-Programm für die ganze Familie. Freue Dich auf interaktive Erlebnisse, abwechslungsreiche Unterhaltung und interessante Vorträge. Genieße außerdem leckere Speisen, erfrischende Getränke und spannende Gespräche in entspannter Atmosphäre.

Komm‘ vorbei und feiere mit uns – wir freuen uns auf Dich.

Programm

11:00 UhrEmissionsfreier Busbetrieb 2035

- Aufgabe: Umstellung des Busbetriebs auf klimaneutrale Antriebe

- Tragweite: Die größte Transformation in der fast 100-jährigen Busgeschichte der SSB AG

- Chance: Unser Beitrag zum klimaneutralen Stuttgart

- Herausforderung: (fast) nichts bleibt, wie es ist

11:30 Uhr

Karriere mit Zukunft: Ausbildung und Entwicklung bei der SSB

12:00 Uhr

Der digitale Mast - Papierlose Information an Bushaltestellen der SSB

- ePaper-Displays an Bushaltestellen: Aktuelle Infos direkt vor Ort, gut lesbar & wetterfest

- Nachhaltige Technologie: Stromsparend, solarbetrieben, ersetzt Papierfahrpläne

- Klar lesbar: Auch bei Sonne, Regen oder Dunkelheit dank Beleuchtung

- Echtzeitinformationen: Zeigt Fahrplanänderungen, Verspätungen & Hinweise sofort an

- Automatische Aktualisierung: Keine manuelle Pflege nötig, System-Update über SSB/VVS

12:30 Uhr

Ansagen in den Fahrzeugen der SSB

- Akustik versus Optik

- Die Magie der menschlichen Stimme und wissenschaftliche Begründung

- Die Ansagestimme als akustische Visitenkarte eines Verkehrsunternehmens

- Ansagen in öffentlichen Fahrzeugen und die Erwartungshaltung der Fahrgäste

- Stuttgarter Ansagen im deutschweiten Vergleich

13:00 Uhr

- Energieeinsparungen beim Stadtbahnbetrieb (Bremsrückgewinnung)

- Lebensraum Stuttgarter Gleise

- U1-Süd Hochbahnsteigverlängerungen

13:30 UhrTalkrunde mit dem SSB-Vorstand
14:30 UhrDie SSB als Arbeitgeber
15:00 Uhr

Kaufmännische Prozesse

15:30 UhrFahrgastinformation im Zeitalter der Digitalisierung

- Was ist Fahrgastinformation überhaupt?

- Nach welchen Grundsätzen arbeitet die Fahrgastinformation und welche Ziele verfolgt sie?

- Für welche Anlässe und Situationen wird Fahrgastinformation bereitgestellt?

- Welche Medien und Informationskanäle betreut die Fahrgastinformation?

- Wie entwickeln sich die Informationskanäle im Zeitalter der Digitalisierung weiter?

16:00 Uhr

Was macht unser Betriebsleitsystem ITCS? - Nutzen für Dich​ als Kund:in

- Die Betriebsleitstelle nutzt das ITCS-System zur Fahrbetriebssteuerung

- Erfasst Standorte & Fahrplanabweichungen pro Linie

- Echtzeit-Überblick über die aktuelle Betriebssituation

- Kommunikation mit Fahrpersonal & Disposition bei Störungen möglich

- Informationsweitergabe an Fahrgäste über verschiedene Kanäle

- Welche Infos können Fahrgäste daraus täglich nutzen

16:30 UhrKarriere mit Zukunft: Ausbildung und Entwicklung bei der SSB

Die Vorträge findest Du in der Garage im Mittelbau - direkt hinter der Bühne.

10:30 UhrBegrüßung
11:00 Uhr

folgt

12:30 Uhrfolgt
14:00 Uhrfolgt
15:30 Uhrfolgt

Offen zugängliche Bereiche:

Busbetriebshof- Einblick in Batteriebus & Ladeinfrastruktur
- Besichtigung der Busversorgung & Buswaschanlage
- Werkstatt für emissionsfreie Busse & Fuhrparkwerkstatt
- Schauwerkstatt der SSB-Ausbildung zum Mitmachen
- Ausstellung der modernsten Busse und eines Oldtimers
Hauptwerkstatt- Komponentenwerkstatt & Schreinerei
- Technik rund um Seilbahn & Zacke
- Präsentation historischer Stadtbahnen

Lager

- Glücksrad mit tollen Gewinnen
- Torwandschießen für Groß & Klein

Geführte Bereiche:

Vertriebstechnik 

(Anmeldung am Infostand erforderlich)

- Vorstellung der Vertriebssysteme & Prozesse
- Mitmachstation: Drucke Dein Ticket für den Tag der offenen Tür
- Quiz & Fragerunde rund um den Vertrieb

Stadtbahn-Simulator

(Plätze nur über Verlosung verfügbar)

- Fahrsimulator: Erlebe eine virtuelle Stadtbahnfahrt
- Teilnahme über Vorab-Verlosung über folgenden Link: ssb-ag.de/gewinnspiel-stadtbahnsimulator

Mockup S-DT 8.16 

(Plätze nur über Verlosung verfügbar)

- Exklusiver Blick in die neue Stadtbahngeneration
- Interaktive Präsentation des Innenraums

- Teilnahme über Vorab-Verlosung über folgenden Link: ssb-ag.de/gewinnspiel-mockup-dt816

Thematische Stationen & Unternehmensbereiche

Informationstechnik und 
Digitalisierung

- Digitale Instandhaltung an der Spielzeugeisenbahn

- 3D-Modell der neuen Stadtbahn mit HoloLens erleben – interaktiv und aus allen Perspektiven

Zentraler kaufmännischer 
Bereich

- Informationen rund um den kaufmännischen Bereich

- Interaktive Gewinnspiele

Marketing und Vertrieb 

- SSB Flex mit Fahrzeug & App

- Servicemobil mit Glücksrad & Gewinnspiel

- Infos zum Straßenbahnmuseum & Killesbergbahn

- SSB-Quiz

- Merchandise-Verkauf

Betrieb

- Inhalte zu Betriebshöfen, Betriebsaufsicht/Betriebsleitstelle

- Angebots- und Dienstplanung sowie betriebliche Strategie

- Qualitätsmanagement

- Themen der Fahrgastinformation (z. B. Text-to-Speech, eVitrine)

- Quiz zum Betrieb

Technische Infrastruktur

- Schweißvorführungen & Fahrzeugausstellung
- Zugsicherung & Weichenantrieb anschaulich erklärt
- Elektrotechnik: Kabel & Systeme im Überblick

Schienenfahrzeuge- Präsentation einzelner Fahrzeugkomponenten
Kraftfahrzeuge - Serviceteam vor Ort mit Fahrzeugen & Infos
Personal- Infostand zu Jobs & Karriere bei der SSB
- Bewerbungsbahn mit Speed-Recruiting
Ausbildung und 
Unternehmenskultur

- Kugelschreiber-Abschussrakete & Stadtbahnrennen
- Ausbildungs-Speed-Dating

- Potenzialanalysen
- Erfolgsgeschichte unseres Technischen Vorstands

Vorstandsbüro

- Einblick in die SSB-Strategie

- Umweltschutzmaßnahmen der SSB

Betriebsleiter- Infos zur Sicherheit im ÖPNV
- Mitmachaktion: Einfluss der Notbremse auf eine Modellstadtbahn
Planung- Stadtbahnstrecken-Neubauprojekte & Projektmanagement
- Präsentation von Plänen & Gespräche mit den Projektteams
Hochbau - Planungen der Zukunftsprojekte & Videopräsentationen
Emissionsfreier Busbetrieb

- Informationen zu technologischen, baulichen und kaufmännischen Aspekten der Transformation

- Möglichkeit zur Besichtigung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur in unmittelbarer Nähe zum Pavillon

Sozialwerk e. V.- Vorstellung der vielfältigen Freizeit- und Sportgruppen des Sozialwerks
- Angebote für sportliche und musikalische Aktivitäten

 

Weitere Aktionen

Auch unsere jüngsten SSB-Fans kommen voll auf ihre Kosten: Beim SSB-Rutschautoparcours, dem Jutetaschen-Bemalen oder beim Kinderschminken ist Spiel, Spaß und Kreativität garantiert!

Doch nicht nur für Kinder gibt es viel zu entdecken: Erhalte exklusive Einblicke in die Welt der SSB und sichere Dir besondere Merchandise-Artikel, die es teilweise nur an diesem besonderen Tag zu kaufen gibt.

Du willst nichts verpassen? Dann schau an unserem Infostand vorbei! Hier bekommst Du alle Infos zu den Aktionen vor Ort und kannst Dich direkt für spannende Führungen zur Vertriebstechnik anmelden.

In unseren gemütlichen Lounge-Bereichen laden wir Dich ein, bei leckeren Speisen und Getränken zu entspannen, Dich mit unseren Mitarbeitenden auszutauschen oder einfach das Erlebte Revue passieren zu lassen.

Du interessierst Dich für eine Ausbildung oder Karriere bei der SSB? Dann ist der Tag der offenen Tür die perfekte Gelegenheit, um mit uns ins Gespräch zu kommen und mehr über Deine Möglichkeiten zu erfahren.

Bring Deine Familie und Freunde mit und erlebe einen unvergesslichen Tag bei der SSB!

Flächenplan

Bald findest du hier den Übersichtsplan mit allen Aktionen und Standorten.

Anfahrt

Dein Weg zu uns!

Wir empfehlen aufgrund der Parkplatzsituation die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Adresse: SSB-Zentrum, Schockenriedstraße 50, 70565 Stuttgart

Aus der Innenstadt:

  • Vom Hauptbahnhof: Mit der Stadtbahn U12 Richtung Dürrlewang bis zur Haltestelle SSB-Zentrum
  • Ab Stadtmitte: Mit der S-Bahn S1 Richtung Herrenberg, S2 Richtung Flughafen/Messe oder S3 Richtung Vaihingen bis zur Haltestelle Vaihingen Bahnhof / Umstieg in die Stadtbahn U3 Richtung Plieningen bis zur Haltestelle SSB-Zentrum

Aus dem Filderraum:

  • Ab Ostfildern: Mit der Stadtbahn U7 Richtung Mönchfeld bis Haltestelle Bopser / Umstieg in die Stadtbahn U12 Richtung Dürrlewang bis zur Haltestelle SSB-Zentrum
  • Ab Leinfelden: Mit der S-Bahn S2 Richtung Schorndorf bis zur Haltestelle Vaihingen Bahnhof / Umstieg in die Stadtbahn U3 Richtung Plieningen bis zur Haltestelle SSB-Zentrum

Jetzt SSB Move App herunterladen.
www.ssb-ag.de/move