Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) setzt ihre Arbeiten entlang der Stadtbahnlinie U1 im Stuttgarter Süden fort. Die bereits am 31. Juli begonnen Arbeiten am Erwin-Schoettle-Platz werden im September durch den Baubeginn am Südheimer Platz (10. September) und am Bihlplatz (15. September) ergänzt.
Die maßgeblichen Arbeiten in den ersten Wochen und Monaten bestehen in Abbruch- und Rückbauarbeiten, der Verlängerung der Bahnsteige aller Haltestellen, der Anpassung der Gleislage am Bihlplatz und am Erwin-Schoettle-Platz und der Verschiebung einer Stützmauer am Südheimer Platz. Zusätzlich werden Instandhaltungsmaßnahmen entlang der Böblinger Straße im Bereich der Hausnummern 200–202D und 150 durchgeführt.
Der Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen Heslach Vogelrain und Marienplatz muss ab Montag, 15. September, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember, Betriebsschluss, gesperrt werden. In diesem Zeitraum wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Gelenkbussen eingerichtet. Durch die Nutzung des Schienenersatzverkehrs verlängern sich die Reisezeiten in allen Relationen. Fahrgäste sollten dies bei ihren Fahrten berücksichtigen und mehr Zeit einplanen. Fahrplantabellen bzw. tagesaktuelle Reiseverbindungen sind unter www.ssb-ag.de bzw. www.vvs.de abrufbar.
Verkehrliche Einschränkungen
Während der Bauarbeiten am Bihlplatz ist die Durchfahrt der Böblinger Straße gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet – Verkehrsteilnehmende werden gebeten, den Bereich möglichst zu meiden.
Auch die Benckendorffstraße wird im Oktober und November gesperrt, um Gehwegüberfahrten herzustellen sowie Gleis- und Leitungsbauarbeiten durchzuführen.
Trotz der Einschränkungen findet der Wochenmarkt auf dem Bihlplatz weiterhin samstags statt – jedoch auf einer reduzierten Fläche.