Literaturfestival

Literaturfahrt in Stuttgart

Vom 11. bis 21. Mai findet das 1. Stuttgarter Literaturfestival statt unter dem Motto "Schreiben, während die Welt geschieht". Da darf die SSB als Dreh- und Angelpunkt für Stuttgart keinesfalls fehlen, finden wir.
Gemeinsam mit der Akademie für gesprochenes Wort und Lokstoff! veranstalten wir im Rahmen des Literaturfestivals am 17.-18. Mai "Gesprächsfetzen" sowie am 18. Mai, pünktlich zur Christi Himmelfahrt, das Himmelfahrtskommando.
Weitere Informationen gibt es hier: 

  • Gesprächsfetzen

    17. - 18. Mai 2023, 11 Uhr–14 Uhr

    Gemeinsam mit dem Sprechensemble der Akademie für gesprochenes Wort präsentieren wir euch "Gesprächsfetzen". Die SSB liefert den Rahmen, die Akademie gestaltet den Inhalt. Eine ganz alltägliche Situation. Wir sind unterwegs und hören etwas. Gesprächsfetzen: Sie umgeben uns überall, auf dem Weg zur Haltestelle, an der Haltestelle, in der Bahn. Ganz normal. Kennen wir. Aber irgendwas ist komisch. Ein Geschöpf tritt mit einem Menschen in einen literarischen Dialog über die großen und kleinen Dinge des Lebens. In einem Sonderwagen von der Ruhbank bis zum Killesberg geht ihr auf eine literarische Reise. Mit dabei sind eine Figurenspielerin oder ein Figurenspieler und eine Sprecherin oder ein Sprecher.

    Veranstaltungstage: 17. und 18. Mai 2023

    Uhrzeit: Im Zeitraum zwischen 11 - 14 Uhr

    Im Sonderzuge "Gesprächsfetzen" der Linie U15: Ruhbank bis Killesberg

    Die Literaturbahn erkennt ihr ganz einfach an „Gesprächsfetzen“. Der Zug hält an allen Zwischenhaltestellen  zwischen Ruhbank und Killesberg und kann von allen Fahrgästen genutzt werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

    Fahrplan des Zuges "Gesprächsfetzen":

    AbfahrtAnkunft
    10:54 UhrRuhbank11:17 UhrKillesberg
    11:21 UhrKillesberg11:44 UhrRuhbank
    11:54 UhrRuhbank12:17 UhrKillesberg
    12:41 UhrKillesberg13:04 UhrRuhbank
    13:14 UhrRuhbank13:37 UhrKillesberg
    13:41 UhrKillesberg14:04 UhrRuhbank
  • Himmelfahrtskommando

    18. Mai 2023, 10 Uhr–19 Uhr

    Passend zu Christi Himmelfahrt schicken wir euch mit dem "Himmelfahrtskommando" auf Höhenfahrt zu einer öffentlichen Schreibwerkstatt in der Zacke.

    Mit einem Winkel von bis zu 18 Grad den Kessel hoch und dabei die Stifte gezückt: Der Autor und Dramaturg Thomas Richhardt transportiert sein langjährig entwickeltes Repertoire an spielerischen Schreibwerkstatt-Übungen in unsere Zahnradbahn hinein. Während der Fahrt erhaltet ihr Schreibimpulse wie die Übung „18 Grad – die Steigungen des Lebens“, mit denen ihr euer eigenes Schreiben neu erkunden könnt.

    Zum Abschluss präsentieren Kathrin Hildebrand und Natanel Lienhard die Ergebnisse der Schreibwerkstatt mit spektakulären Ausblicken auf die Stadt. Die Schreibwerkstatt und die Vorstellung der Texte ist kostenfrei. Wer kein Abo oder DeutschlandTicket hat, löst für die Mitfahrt in der Zacke bitte ein Ticket am Automaten oder in der App.

     

    Wann

    Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 18. Mai

    Ablauf

    10 - 17 Uhr Schreibwerkstatt-Impulse in der Zacke

    18 - 19 Uhr öffentliche Präsentation der entstandenen Texte mit lokstoff! Theater im öffentlichen Raum.

    Werkstatt und Lesung sind kostenfrei

    Tickets für die Mitfahrt in der Zahnradbahn bitte lösen, sofern kein Abo oder DeutschlandTicket vorhanden ist.

    Begrenzte Teilnehmerzahl.

    Anmeldung und weitere Informationen unter teilnahme@dramawerkstatt.de

    Veranstalter: Thomas Richhardt in Kooperation mit lokstoff!