direkt zum Hauptinhalt springen

Baumaßnahmen S-West: Unterbrechung der Stadtbahnlinien U2, U9 zwischen den Haltestellen Schwab-/Bebelstraße und Botnang, Buslinie 40 umgeleitet

Von Donnerstag, 31. Juli, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 31. August 2025, Betriebsschluss, finden umfangreiche Baumaßnahmen im Bereich der Stadtbahnhaltestellen Vogelsang und Lindpaintnerstraße statt. Außerdem repariert die Stuttgart Netze GmbH im Schatten der Sperrung Gasleitungen an der Gleisüberfahrt der Fritz-Reuter-Straße und stellt eine Querung für die Stromtrasse nach Botnang her.

Dies hat folgende Auswirkungen:
Die Stadtbahnlinien U2 und U9 können den Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen Schwab-/Bebelstraße und Botnang nicht bedienen. Sie verkehren nur zwischen den Haltestellen Neugereut (U2) bzw. Hedelfingen (U9) und Schwab-/Bebelstraße. Die Stadtbahnhaltestellen auf dem restlichen Streckenabschnitt bis Botnang entfallen auf beiden Linien jeweils komplett.

Die stadteinwärtige Fahrspur der Herderstraße wird zwischen dem Einmündungsbereich Botnanger Straße und der Rückertstraße aufgrund der Baustelleneinrichtungsfläche gesperrt. Aus diesem Grund wird die Buslinie 40 ab der Haltestelle Herbsthalde über den Herderplatz zum Westbahnhof umgeleitet und kann die Haltestelle Vogelsang nicht bedienen.

Im Unterbrechungszeitraum wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen als Linie U2E zwischen den Haltestellen Schwab-/Bebelstraße und Botnang eingerichtet. Aufgrund der stadteinwärtigen Sperrung der Herderstraße verkehrt der Schienenersatzverkehr zwischen Herderplatz und Vogelsang als Ringlinie über die Haltestellen Schwabstraße, Schwab-/Bebelstraße und Arndt-/Spittastraße und bedient im Abschnitt zwischen den Haltestellen Herderplatz und Botnanger Sattel alle Haltestellen der Buslinie 40. Dies ermöglicht den Fahrgästen den Umstieg auf die Buslinie 40 und sichert die Erreichbarkeit der Haltestelle Vogelsang in beiden Richtungen.

Durch die Nutzung des Schienenersatzverkehrs verlängern sich die Reisezeiten in allen Relationen. Fahrgäste sollten dies bei ihren Fahrten berücksichtigen und gegebenenfalls mehr Zeit einplanen. Fahrplantabellen und tagesaktuelle Reiseverbindungen sind über die elektronische Fahrplanauskunft abrufbar. Eine Fahrradmitnahme in den Ersatzbussen ist nicht möglich. In den Bussen des Schienenersatzverkehrs findet kein Fahrscheinverkauf statt.