,
SSB AG
  • Suche
  • Kontakt
  • Tickets kaufen
  • Verwaltung und Kündigung
  • Suche
  • Kontakt
  • Tickets kaufen
  • Verwaltung und Kündigung
SSB AG
  • Tickets

    Tickets

    • Übersicht Tickets

    • Abos

      Abos

      Im Abo für Vielfahrer 12 Monate fahren und nur 10 zahlen

      • Übersicht Abos

      • Jedermann-Abo

        Das Abo für Alle und jederzeit

      • Jedermann-AboPlus

        Das erweiterte Abo für Alle und jederzeit

      • 9-Uhr-Abo

        Das Abo für Alle, die ab 9 Uhr fahren

      • 9-Uhr-AboPlus

        Das erweiterte Abo für Alle, die ab 9 Uhr fahren

      • 14-Uhr-Junior-Abo

        Das Abo für junge Leute bis 21 Jahre - gültig ab 14 Uhr

    • ZeitTickets

      ZeitTickets

      Wochen-, Monats- und JahresTickets für Vielfahrer

      • Übersicht ZeitTickets

      • Jedermann-JahresTicket

        Ein Jahr lang jederzeit fahren

      • Jedermann-JahresTicketPlus

        Ein Jahr lang jederzeit fahren mit Extras

      • Jedermann-MonatsTicket

        Einen Monat lang jederzeit fahren

      • Jedermann-WochenTicket

        Eine Woche lang jederzeit fahren

      • 9-Uhr-JahresTicket

        Ein Jahr lang ab 9 Uhr fahren

      • 9-Uhr-JahresTicketPlus

        Ein Jahr lang ab 9 Uhr fahren mit Extras

      • 9-Uhr-MonatsTicket

        Einen Monat lang ab 9 Uhr fahren

      • 14-Uhr-Junior-JahresTicket

        Ein Jahr lang ab 14 Uhr fahren - gültig bis 21 Jahre

      • 14-Uhr-Junior-MonatsTicket

        Einen Monat lang ab 14 Uhr fahren - gültig bis 21 Jahre

    • Gelegenheitsfahrer

      Einzelne Fahrten

      Tickets für Alle, die gelegentlich mit Bus und Bahn fahren

      • Übersicht Einzelne Fahrten

      • KurzstreckenTicket

        Eine kurze Strecke für 1,70 Euro fahren

      • EinzelTicket

        Ab 2,90 Euro fahren

      • EinzelTicket Kind

        Ab 1,40 Euro fahren

      • 4er-Ticket

        Ab 11,00 Euro 4 Mal fahren

      • 4er-Ticket Kind

        Ab 5,30 Euro 4 Mal fahren

      • EinzelTagesTicket

        Ab 5,80 Euro fahren - einen Tag lang

      • GruppenTagesTicket

        Ab 11,60 Euro mit bis zu 5 Personen fahren - einen Tag lang

      • 10er-TagesTicket

        Ab 41,80 Euro im Monat 10 frei wählbare Tage im Monat fahren

      • StadtTicket

        In zahlreichen Städten zum vergünstigten Preis fahren

    • Firmen-Abo

      Firmen-Abo

      Für Unternehmen und Arbeitnehmer – mobil in Job und Freizeit

      • Übersicht Firmen-Abo

      • Firmen-Abo

        Rund um die Uhr mobil

      • Firmen-AboPlus

        Rund um die Uhr mobil mit Extras

      • 9-Uhr-Firmen-Abo

        Ab 9 Uhr entspannt zur Arbeit

      • 9-Uhr-Firmen-AboPlus

        Ab 9 Uhr entspannt zur Arbeit mit Extras

      • Firmen-Abo Erklärvideos

        Alle wichtigen Infos, kurz und knapp erklärt.

      • Infos für Arbeitgeber

        Lassen Sie Ihre Mitarbeiter profitieren

    • Schüler, Azubis und Studierende

      Schüler, Azubis und Studierende

      Abos oder Monats- und Semestertickets für den Ausbildungsverkehr

      • Übersicht Schüler, Azubis und Studierende

      • JugendTicketBW

        Das Ticket für Azubis, Schüler und weitere Berechtigte unter 27 Jahre

      • AusbildungsTicket U27

        Das MonatsTicket für Azubis, Schüler und weitere Berechtigte unter 27 Jahren

      • AusbildungsTicket 27

        Das Ticket für Azubis, Schüler und weitere Berechtigte über 27 Jahre

      • StudiTicket

        Das Semesterticket für Studierende im VVS-Gebiet

        • Übersicht StudiTicket

        • Teilnehmende Hochschulen

      • Anschluss-StudiTicket

        Das Semesterticket für Studierende aus benachbarten Verkehrsverbünden

      • Semestermarke

        Die Semestermarke für Studierende der Universität Stuttgart

    • Senioren

      Senioren

      Abo oder Monats- und JahresTickets für Personen ab 60 oder 65 Jahren

      • Übersicht Senioren

      • Senioren-Abo

        Das Abo für Personen ab 60 oder 65 Jahren

      • Senioren-JahresTicket

        Ein Jahr lang jederzeit fahren - für Personen ab 60 oder 65 Jahren

      • Senioren-MonatsTicket

        Einen Monat lang jederzeit fahren - für Personen ab 60 oder 65 Jahren

    • Soziale Tickets

      Soziale Tickets

      Vergünstigte Tickets für Besitzer einer Bonuscard und für Schwerbehinderte

      • Übersicht Soziale Tickets

      • Jedermann-MonatsTicket (Bonus)

        Das ermäßigte MonatsTicket für Bonuscard-Inhaber

      • 9-Uhr-MonatsTicket (Bonus)

        Das ermäßigte MonatsTicket für Bonuscard-Inhaber - gültig ab 9 Uhr

      • 14-Uhr-Junior-MonatsTicket (Bonus)

        Das ermäßigte MonatsTicket für Bonuscard-Inhaber bis 21 Jahre - gültig ab 14 Uhr

      • Senioren-MonatsTicket (Bonus)

        Das ermäßigte MonatsTicket für Bonuscard-Inhaber ab 60 Jahre

      • Fahrtberechtigung für Schwerbehinderte

        Kostenlose Fahrt bei bestätigter schwerer Behinderung

    • Weitere Tickets

      Weitere Tickets

      Tickets für Austauschschüler, Übernachtungsgäste sowie Tickets im bwtarif

      • Übersicht Weitere Tickets

      • SonderTicket Schüleraustausch

        Für Teilnehmer eines Schüleraustauschs einer Schule im Verbundraum

      • 3-TageTicket

        Als Übernachtungsgast 3 Tage Stuttgart und die Region erkunden

      • Kombi Park Fahrschein

        Für Autofahrer, die Ihren Parkschein mit einem VVS-Ticket verbinden wollen

      • bwtarif

        Verbundübergreifende Fahrten mit dem landesweiten Nahverkehrstarif

    • Ticketkauf und Beratung

      Ticketkauf und Beratung

      Beratungs- und Kaufmöglichkeiten zu unseren Tickets - online und vor Ort

      • Übersicht Ticketkauf und Beratung

      • Abo Online

      • SSB Move App (mit BestPreis)

      • Ticketshop (PrintTickets)

      • KundenCentren

      • Verkaufsstellen

      • Ticketautomat

        • Übersicht Ticketautomat

        • Alter Automat

      • Ticketkauf beim Busfahrer

      • SSB Flex


  • Kundeninformation

    Kundeninfo

    • Übersicht Kundeninfo

    • Aktuelle Meldungen

      Aktuelle Meldungen

      Info zu Störungen, Fahrplanänderungen, Status von Aufzügen und Rolltreppen

      • Übersicht Aktuelle Meldungen

      • Störungen

      • Fahrgastinformation bei Störungen - Ihre Meinung ist uns wichtig.

        Machen sie mit bei unserer Online-Befragung

      • Fahrplanänderungen

      • Aufzüge und Rolltreppen

      • Langfristige Vorschau

    • Karten und Pläne

      Karten und Fahrpläne

      Liniennetzpläne, Tarifzonenplan, Stadtplanausschnitte und mehr

    • Veranstaltungsverkehr

      Veranstaltungsverkehr

      Zusätzliche Fahrten zu Großveranstaltungen wie Konzerten, Messen und Sportereignissen

    • Unterwegs mit der SSB

      Übersicht über das Verkehrs- und Informationsangebot der SSB

      • Übersicht Unterwegs mit der SSB

      • Stadtbahnlinien der SSB

      • Buslinien der SSB

      • Nachtbuslinien der SSB

      • So informieren wir

        So informieren wir

        Die Fahrgastinformationskanäle der SSB entlang der Reisekette

        • Übersicht So informieren wir

        • Online und mobil

        • An der Haltestelle

        • Im Fahrzeug

    • Barrierefreiheit

      Barrierefrei

      Die barrierefreie SSB ist Ziel und Unternehmensphilosophie

      • Übersicht Barrierefrei

      • Bevor Sie losfahren

      • Gehbehinderung oder Kinderwagen

      • Seh- und Hörbehinderung

      • Die SSB-Fahrgast-Betreuung

        • Übersicht Die SSB-Fahrgast-Betreuung

        • Feedback Fahrgastbetreuung

    • Sicherheit

      Sicherheit

      Die Sicherheit der Fahrgäste gehört besondere Aufmerksamkeit

      • Übersicht Sicherheit

      • Sicherheit an Strecken Haltestellen Fahrzeuge

      • Sicherheit für Frauen

      • Sicherheit für Fußgänger und Autofahrer

      • Halt auf Wunsch

      • Sicher zu Fuß

    • Servicegarantie

      Servicegarantie

      Mit den Leistungen der SSB-Servicegarantie immer gut ankommen

      • Übersicht Servicegarantie

      • Fahrgastrechte

    • Fundstelle

      Fundstelle

      Verlorene Gegenstände wiederfinden oder gefundene abgeben

      • Übersicht Fundstelle

      • Verlustmeldung

    • Fahren ohne gültiges Ticket

      Fahren ohne gültiges Ticket

      Infos zum Vorgehen, falls Sie ohne ein gültiges Ticket gefahren sind


  • Erleben

    Erleben

    • Übersicht Erleben

    • Straßenbahnmuseum Stuttgart

      Straßenbahnmuseum Stuttgart

      Das Straßenbahnmuseum in Bad Cannstatt

      • Übersicht Straßenbahnmuseum Stuttgart

      • Straßenbahnmuseum Stuttgart Location

      • Foto- und Filmlocation

      • Standesamtliche Trauung

    • Killesbergbahn

      Killesbergbahn

      Eine der schönsten Parkbahnen Europas

    • Wandern mit der SSB

      Wandern mit der SSB

      Informationen über Wanderungen in Kombination mit der SSB

      • Übersicht Wandern mit der SSB

      • Stuttgarter Wanderbuch

      • Heslacher Blaustrümpflerweg

      • Joseflesweg der SSB

      • Stadtspaziergänge der SSB

    • Fanartikel-Shop

      Fanartikel-Shop

      Online-Shop für Fanartikel rund um die SSB

    • Stuttgarts besondere Bahnen

      Stuttgarts besondere Bahnen

      Die SSB hat nicht nur Busse und Stadtbahnen

      • Übersicht Stuttgarts besondere Bahnen

      • Killesbergbahn

    • Rad-Tourer

      Rad-Tourer


  • Unternehmen

    Unternehmen

    • Übersicht Unternehmen

    • Die SSB

      Die SSB

      • Übersicht Die SSB

      • Unternehmensbereiche

      • Veranstaltungszentrum Waldaupark

      • SSB Reisen

    • Presse

      Presse

    • Projekte

      Projekte

      • Übersicht Projekte

      • Busprojekte

        • Übersicht Busprojekte

        • Brennstoffzellen-Hybridbus

        • Hybridbus

      • Förderprojekte

        • Übersicht Förderprojekte

        • Lüftungsanlage Hauptwerkstatt

        • Beleuchtung Gaisburg

        • ExtraEnergy

        • Beleuchtung Killesberg

        • Stadtbahnbetriebshof Heslach

      • Stadtbahnprojekte

        • Übersicht Stadtbahnprojekte

        • U5 2. Teilabschnitt

        • U6 2. Teilabschnitt

        • Staatsgalerie

      • Architekturwettbewerbe

        • Übersicht Architekturwettbewerbe

        • Architekturwettbewerb Betriebshof Weilimdorf

        • Architekturwettbewerb Entwicklung Ostendareal

    • Informationen & Fakten

      Informationen & Fakten

      • Übersicht Informationen & Fakten

      • Daten Zahlen Leistungen

      • Geschäftsberichte

        • Übersicht Geschäftsberichte

        • Geschäftsbericht 2018

          Geschäftsbericht 2018

          Das Automobil der Stadt

        • SSB Geschäftsbericht 2019

          Geschäftsbericht 2019

          Das Automobil der Stadt

        • SSB Geschäftsbericht 2020

          Geschäftsbericht 2020

          Für Dich!

        • SSB Geschäftsbericht 2021

          Geschäftsbericht 2021

          Für Dich!

      • Fahrzeuge

        • Übersicht Fahrzeuge

        • Stadtbahn

        • Bus

        • Seilbahn

        • Zahnradbahn

        • Oldtimer-Straßenbahnen

    • Philosophie

      Philosophie

      • Übersicht Philosophie

      • Umwelt

        • Übersicht Umwelt

        • Wichtigste Schritte

        • Umweltcharta

        • Feinstaub

        • Umweltleitlinien

        • Rückspeisen im Stromnetz

      • Arbeit

      • Investition

      • Mobilität

      • Tradition

      • Gesellschaft

    • Geschichte

      Geschichte

      • Übersicht Geschichte

      • von 1868 bis 1925

      • von 1926 bis 1945

      • von 1946 bis 1990

      • von 1991 bis 2014

      • 150 Jahre

    • Ausschreibungen

      Ausschreibungen

    • Einkauf

      Einkauf

    • Umwelt und Ökologie


  • Karriere

    Karriere

    • Übersicht Karriere

    • Stellenangebote

      Stellenangebote

    • SSB als Arbeitgeber

      SSB als Arbeitgeber

      • Übersicht SSB als Arbeitgeber

      • Unsere Leistungen

        • Übersicht Unsere Leistungen

        • Beruf und Familie

        • Vergütung und Vorsorge

        • Gesundheit

        • Freizeit bei der SSB

      • Entwicklung und Weiterbildung

      • Unternehmenskultur

        • Übersicht Unternehmenskultur

        • Grundsätze für Zusammenarbeit und Führung

        • Gesellschaftliche Verantwortung

        • Mitarbeiterkommunikation

        • Betriebliches Vorschlagswesen

    • Schüler

      Schüler

      • Übersicht Schüler

      • Schülerpraktikum

      • Ausbildung

        • Übersicht Ausbildung

        • Ausbildung im kaufmännischen Bereich

        • Ausbildung im technischen Bereich

      • Duales Studium

        • Übersicht Duales Studium

        • Bauwesen - Fachrichtung Projektmanagement

        • Elektrotechnik - Fachrichtung Nachrichtentechnik

        • Elektrotechnik - Schwerpunkt Elektrische Energietechnik

        • Dienstleistungsmanagement - Logistik- und Supply Chain Management

        • Dienstleistungsmanagement - Media, Vertrieb und Kommunikation

        • Wirtschaftsinformatik - Studienrichtung Application Management

        • Mechatronik

      • Ausbildung & mehr

        • Übersicht Ausbildung & mehr

        • Ausbildung plus Fachhochschulreife

        • Blickwechsel

        • Seminare

      • Unsere Azubis berichten

        • Übersicht Unsere Azubis berichten

        • Auslandssemester an der University of Riverside in Kalifornien

        • Auslandssemester an der Nelson Mandela University in Port Elizabeth

      • Messetermine Ausbildung

    • Studierende

      Studierende

      • Übersicht Studierende

      • Praktika & Abschlussarbeiten

      • Werkstudenten

      • Direkteinstieg

    • Fach- und Führungskräfte

      Fach- und Führungskräfte

      • Übersicht Fach- und Führungskräfte

      • Fahrdienst

      • Fahrzeugtechnik

      • Zentrale Funktionen

      • Infrastruktur & Bau

    • Infos zur Bewerbung

      Infos zur Bewerbung

      • Übersicht Infos zur Bewerbung

      • Bewerbungsprozess

        • Übersicht Bewerbungsprozess

        • Online-Assessment

      • Bewerbungstipps

      • Ihre Fragen - unsere Antworten

      • Bewerberkontakt

        • Übersicht Bewerberkontakt

        • Ansprechpartner


  • Startseite
  • Kundeninfo
  • Unterwegs mit der SSB
  • So informieren wir
  • Im Fahrzeug

Fahrzeugbeschilderung

Alle Stadtbahnen und Busse, sind an der Front sowie an der Seite mit Displays ausgestattet, die die Liniennummer sowie das aktuelle Fahrtziel anzeigen.

Häufig werden zusätzlich wichtige Unterwegshaltestellen aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass diese bei den Bussen aktuell während der gesamten Fahrt stehen bleiben, auch wenn die entsprechende Haltestelle bereits passiert wurde.

Linienverlaufsanzeige

Auf sogenannten Perlband-Anzeigen sehen Sie die Haltestellenabfolge der Linie auf der Sie sich gerade befinden. In einigen Stadtbahnen befinden sich diese Perlband-Anzeigen seitlich an der Dachschräge. In neueren Stadtbahnen sowie in Bussen sehen Sie die Haltestellenabfolge auf Displays.

Auf diesen Displays werden Ihnen kurz vor Erreichen einer Haltestelle auch Umsteigemöglichkeiten in Echtzeit angezeigt.

Die nächste Haltestelle wird in den meisten Stadtbahnen zusätzlich auch auf Anzeigen in der Fahrzeugmitte und über der Fahrertür angezeigt.

Ansagen und Durchsagen

In allen Fahrzeugen erfolgen automatische Ansagen. Diese beinhalten den Namen der nächsten Haltestelle sowie die dortigen Umsteigemöglichkeiten.

Wenn sich der Ausstieg an einer Haltestelle in Fahrtrichtung links befindet, wird dies ebenfalls angesagt.

Zusätzlich wird auf Abweichungen vom normalen Linienweg (zum Beispiel bei Einrückfahrten oder großen Baumaßnahmen) sowie auf Ersatzverkehre akustisch hingewiesen.

In einer ungeplant auftretenden Störung wird Sie unser Fahrpersonal per Lautsprecherdurchsage schnellstmöglich über Art und Umfang der Störung informieren.

Fragen und Hilfe in der Stadtbahn

Haben Sie eine wichtige Frage oder brauchen Sie Hilfe? Mit der Taste Fahrerruf im Türbereich der Stadtbahn signalisieren Sie Ihren Sprechwunsch. Der Fahrer meldet sich bei Ihnen. Leuchtet die grüne Signallampe neben dem Taster, können Sie sprechen.

Bei einem Notfall können Sie mit dem Notmelder im Türbereich der Stadtbahn schnell Hilfe anfordern. Gleichzeitig hindern Sie dadurch die Stadtbahn an der Abfahrt aus der Haltestelle.

Der Nothebel dient zum Öffnen der Türen im Notfall. Achtung! Darf nur im Notfall benützt werden, da sonst eine Gefährdung des Transports ensteht. Missbrauch wird bestraft.

SSB Taxi-Ruf und Frauen-Nacht-Taxi

Ab 20:00 Uhr können Sie in den Stadtbahnen ein Taxi zur Weiterfahrt bestellen. Im Türbereich der Stadtbahnen finden Sie eine Auflistung der Haltestellen, an die wir Ihnen ein Taxi bestellen können.

Melden Sie Ihren Taxi-Wunsch gleich nach dem Einstieg bei unserem Fahrpersonal. Nennen Sie dabei die gewünschte Haltestelle und Ihren Namen. In der Stadtbahn benutzen Sie dazu bitte die Sprechstelle (Fahrerruf) im Türbereich.

Wenn Sie als Frau abends alleine unterwegs sind, können Sie ein Frauen-Nacht-Taxi bestellen. Beim Frauen-Nacht-Taxi übernimmt die SSB einen Anteil von 5 Euro an den Taxikosten.

Aushänge und Piktogramme

Den Stadtbahn-Liniennetzplan bzw. den Bus-Liniennetzplan, den Tarifzonenplan, Verhaltensregeln sowie wichtige Informationen zum Verhalten im Notfall und zur Videoüberwachung finden Sie auf Klebefolien an den Dachschrägen der Bahnen und Busse.

Bitte beachten Sie die Piktogramme in den Fahrzeugen und halten Sie die entsprechend gekennzeichneten Sitzplätze für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität oder mit Kinderwagen frei. Vielen Dank!

Allgemeines
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Tickets
  • Abos
  • ZeitTickets
  • Einzelne Fahrten
  • Firmen-Abo
  • Ausbildungsverkehr
  • Senioren
  • Soziale Tickets
  • Weitere Tickets
  • Verkauf und Beratung
Kundeninfo
  • Aktuelle Meldungen
  • Karten und Fahrpläne
  • Veranstaltungsverkehr
  • Unterwegs mit der SSB
  • Barrierefrei
  • Sicherheit
  • Servicegarantie
  • Fundstelle
  • Fahren ohne Ticket
Erleben
  • Straßenbahnmuseum
  • Killesbergbahn
  • Wanderungen
  • Fanartikel-Shop
  • Besondere Bahnen
  • Rad-Tourer
Unternehmen
  • Die SSB
  • Presse
  • Projekte
  • Infos und Fakten
  • Philosophie
  • Geschichte
  • Ausschreibungen
  • Einkauf und LKSG
  • Umwelt und Ökologie
Karriere
  • Stellenangebote
  • SSB als Arbeitgeber
  • Schüler
  • Studierende
  • Fach-/Führungskräfte
  • Infos zur Bewerbung